2025-02-01: (Landesoffenes Kyu- Turnier für Männer & Frauen in Bochum) Linus Veltum gewinnt Bronze, Nikoloz Robitashvili nebst seinem Bruder Atanasios erkämpfen eindrucksvoll nach jeweils 3 Ippons Gold. In einer bemerkenswerten Wettkampfzeit von nur 30 Sekunden steht auch Christoph Kutschegura nach 2 Siegen ganz oben auf dem Podest.

2025-02-02:  (KEM U11 & U15 in Halver) Mit 18 Startern und 18 Qualifikationen für die BEM am kommenden Wochenende haben die Iserlohner seit langem wieder ein rekordverdächtiges Ergebnis: Gold: Paulina Ritter, Joe Borgmann, Ilay Kahnwald Toma Getsadze, Ioannis Pavlos, Meryem Gafar, Justina Metani und Lars Ole Schreier; Silber: Alexej Belkov, Gabriel Arsoshvili, Chara Pavlou, Lisa Blaak und Erik Frank; Bronze: Ignat Matveev- Plett, Lidia Pavlou, Mia Kleinnießen, Dimatar Daskalov und Andrei Fomenko.

2025-02-09: (BEM U11 & U15 in Bergkamen) in der U11 holen Meryem Gafar und Joe Matthis Borgmann Silber, Erik Frank Bronze, Lidia Pavlou und Alexej Belkov zahlten Lehrgeld; in der U15 holt Toma Getsadze den Titel, Justina Metani Silber und Chara Pavlou Bronze, Mia Kleinnießen, Lisa Blaak, Dimatar Daskalov, Ioannis Pavlov, Ignat Matveev- Plett und Ilay Kahnwald schafften es nicht sich zu qualifizieren

2025-02-16: (WdEM U21 und LET der Männer & Frauen in Lünen) Tim Schnapka gewinnt 3 Kämpfe vorzeitig und verliert um den Einzug ins Finale dem späteren Meister, Bronze und Quali zur deutschen Meisterschaft - Glückwunsch; Nikoloz Robitashvili ist der einzige Starter bei den Männnern und bis 73kg sichert er sich einen beachtlichen 5. Platz in der stärksten Gewichtsklasse (14 Starter)

2025-02-22/23 (WdEM U15 in Dormagen): am Samstag Toma Getsadze konnte trotz toller Auftaktkämpfe (2 Siege) keine Medaille holen; Sonntag waren Chara Pavlou und Justina Metani auf der Matte, Chara konnte einen und Justine 2 Kämpfe gewinnen, aber ebenfalls keine Medaille

2025-03-16  (BOT in Backnang): Lisa Blaak, Chara Pavlou und Justina Metani sind auf der Matte und schlagen sich gut, Chara konnte sogar einen Kampf gewinnen

2025-03-22/23 (WF Open in Lipstadt): in der U13 platziert sich Paulina Ritter auf Platz 5, Justina Metani (sogar mit dem Technicker- Preis) und Chara Pavlou gewinnen Gold, Leon Frank platziert sich auf Platz 9, Gabriel Arsoshvili auf Platz 7 und Teodor auf Platz 5; in der U15 waren Lisa Blaak, Justina Metani (beide Silber) und Chara Pavlou (Platz 3); die Jungs um Ioanis Pavlov (Platz 5), Ignat Matveev- Plett, Ilay Kahnwald (Platz 5), Andrei Fomenko und Dimitar Daskalov konnten sich kein Platz auf dem Treppchen sichern

2025-04-05  (IT U16 Düsseldorf und Duisburg): Lisa Blaak durfte sich in Düsseldorf, Ioannis Pavlos in Duisburg beweisen. Beide hatten sich durch Ihre Leistungen für ein int. Turnier empfohlen. Beide wussten, als jüngste Jahrgänge sind die Chancen gering, trotzdem haben die beiden Mut gezeigt auf der Matte, konnten aber keinen Kampf auf dieser Ebene gewinnen

2025-05-17 (KEM U13 in Freudenberg): Wir feiern mit Chara Pavlou, Justina Metani, Paulina Ritter, Leon Frank, Martin Maul und Gabriel Arsoshvili 6 Kreismeistertitel; Teodor Kronevski darf sich über den Vizemeister freuen und Ole Blaak, sowie Erik Frank gewinnen Bronze und fahren am nächten Wochenende zu den Bezirksmeisterschaften

2025-05-25 (BEM U13 in Holzwickede) mit 9 Judoka waren die Iserlohner auf der Matte; Chara Pavlou und Justina Metani holen den Titel, Martin Maul erkämpft sich den Vize- Titel und Paulina Ritter gewinnt Bronze; Ole Blaak, Erik und Leon Frank, Gariel Arsoshvili und Teodor Kronevski können sich nicht qualifizieren

2025-06-02 (Jahreshauptversammlungen): wieder sehr dürftig besucht hat sich Vorstand des Hauptvereins nicht geändert, alle Funktionen sind bestätigt worden, im Förderverein gab es dagegen einen sehr positiven Wechsel: Nadine Bormann übernimmt den Vorsitz, neben Andrea Frank als 2. Vorsitzende, Kathryn Blaak übernimmt die Kasse und Nicole Schreier stand nicht zur Wahl und bleibt Schriftführerin

2025-06-15 (WFEM U13 in Hörstel): Justina Metani wird Westfalenmeisterin und den Vizetitel sichert sich Chara Pavlou, Paulina Ritter und Martin Maul schlagen sind großartig, können sich aber nicht platzieren

2025-06-28 (Westfalen Cup U13): Von acht eingeladenen Kämpfern, traten Chara Pavlou, Justina Metani, Leon Frank, Ole Blaak, Gabriel Arsoshvili und Martin Maul für die Kreisauswahl- Mannschaft an; Platz sieben hieß es am Ende für das Team und Justina konnte drei Siege und Martin Maul einen Sieg zum Gesamtergebnis beitragen

2025-07-05 (Bezirksauswahl Arnsberg U15) Vier Iserlohner waren ausgewählt in dieser Mannschaft teilzunehmen; Chara Pavlou, Lisa Blaak, Toma Getsadze und Dimitar Daskalov, Die Auswahlmannschaft konnte einen vierten Platz erkämpfen, wobei Toma und Chara jeweils 2 Siege und Lisa einen Sieg zum Ergebnis beisteuerten

2025-09-07 (LET U14 in Lünen): Trotz 10 Kämpfern und tollen Kämpen waren es am Ende Justina Metani mit Gold, Chara Pavlou mit Silber und Toma Getsadze mit Bronze, die sich auf das Podium kämpfen konnten; für Lisa Blaak blieb ein undankbarer 5. Platz; Leon Frank, Martin Maul, Teodor Kronevski, Gabriel Arsoshvili, Ilay Kahnwald und Ignat Matveev- Platt blieben heute ohne Chance

2025-09-07 (1. Kampftag LL Herren in Iserlohn): nach dem 6:4 zugunsten von Dortmund endete die Partie der Gäste, die Iserlohner mussten zuerst gegen den Dortmunder BSV und erkämpften eine starkes 7:3, der vermneintlich schwächere Gegener vom SV 1860 Minden sollten den Iserlohnern dann doch mehr Mühe mach als erwartet, allerdings sicherte ein souveräner Adrian Veltum die Mannschaft in der letzten Begegnung zum 6:4 und damit dem gesteckten Ziel. Tolle Mannschaftsleistung und herauszuheben ist Linus Veltum als Kämpfer des Tages

2025-09-13 (BEM Senioren in Lippetal): Von 5 Iserlohnern waren 4 Männer auf der Matte, Adraian Veltum (-81kg) konnte einen 5. Platz erkämpfen indem sogar ein Olympiateilnehmer startete und letztlich Erster wurde, Linus Veltum, der sich in der Liga einen Stammplatz erkämpfte, zahlte im starken 66kg Feld heute Lehrgeld, ähnlich wie Atanas Robitashvili bis 81kg, sein Bruder Nik Robitashvili zeigte sich gewohnt stark, kämpfte sich ins Finale und scheiterte dort knapp unter seinen Möglichkeiten; als Vize- Bezirksmeister hat Nik sich zu den Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert!

2025-09-14 (Amazonenturnier in Holzwickede): 6 Iserlohner Mädels machten sich auf den Weg, angefangen mit der U11 hatte Lidia Pavlou heute als jüngste Starterin wenig Chancen, präsentierte sich aber immer engagiert, Meryem Gafar kämpfte zweimal stark, konnte aber keinen Kampf gewinnen und holt Bronze, Paulina Ritter hatte hingegen keine Schwierigkeiten und gewinnt zu Gold zweimal problemlos; in der U13 waren Chara Pavlou und Justina Metani ausgerechnet Rivalinnen in einer GK, beide dominierten und Justina gewinnt Gold vor Chara, Lisa Blaak in der U15 präsentierte sich in Topform, 4 Siege und Gold!

2025-09-27 (5. Lüner Rüschkamp- Cup): mit 15 Judoka waren die Iserlohner in Lünen und die Mädels überzeugten mal wieder. Tafina Zbrzezny und Paulina Ritter sichern sich Gold, Meryem Gafar wird Zweite. Bei den Jungs konnten Gabriel Arsoshvili, Teodor Kronevski, Martin Maul, Ilay Kahnwald, Ioannis Pavlos und Edgar Schäfer die Bronzemedaille erkämpfen. Joe Matthis Bormann erkämpft Platz 5, Erik und Leon Frank, Nikoloz Metani, Boris Chabaniuk und Anri Volk kämpften tapfer, gingen aber leer aus.

2025-09-28 (Int. Zurnier der U14 in Leverkusen): Unsere Elite- Judoka waren ausgewählt bei diesem Top- Turnier zu starten und überzeugten Trainer W. Blaak mit ausgezeichneten Leistungen. Lisa Blaak holt wie Toma Getsadze Bronze. Justina Metani schafft wieder einen Coup und gewinnt Silber. Chara Pavlou verpasst knapp das Treppchen und erkämpft einen 5. Platz

2025-09-28 (KET U10 in Iserlohn): 8 Judoka vertraten die Iserlohner in eigener Halle. Meryem Gafar, Emilio Kahnwald, Joe Matthis Bormann und Felix Henkel holen Gold, Boris Chabaniuk Silber und Bronze geht an Lidia Pavlou, Richard Horch und Gregor Horch

2025-11-02 (2. KT der Landesliga Arnsberg in Bochum): eine tolle Mannschaftsleistung legten die Männer auf die Matte. Die Auftaktbegegnung gegen Kentai Bochum ging mit 8:2 klar zugunsten der Iserlohner (die Punkte holten: Adrian, Christoph, Linus Z. und Nik; Ahmed, Adrian, Linus Z. und Nik), leider musste Christoph verletzt aufgeben und fehlte gegen den Gastgeber, dem DSC Wanne- Eickel; leider ging diese Begegnung ebenso klar verloren wie der Sieg gegen die Bochumer (die Punkte holte hier nur Adrian in Hin- und Rückrunde); Platz 4 in der Tabelle konnte gehalten werden und somit auch weiter die Chance auf die Meisterschaft

2025-11-22 (3. KT Landesliga Arnsberg in Lünen): Trotz des bitteren Ausfalls von Nik Robitashvili und Christoph Kutschegura überraschte die Mannschaft mit Kampf- und Teamgeist. Gegen die Judoka aus Rauxel konnten die Iserlohner ein 7:3 herauskämpfen und die Punkte in der Begegnung holten zweimal kampflos Ahmad Alhaj Omar (-66kg), ebenfalls beide Kämpfe gewinnen konnten Sven Semer (+), Linus Zimmermann (-90), Adrian Veltum gewann in der Hinrunde (-81kg) und wurde in der Rückrunde durch Florian Henkel ersetzt, der leider nicht gewinnen konnte; danach ging es gegen den Ausrichter Lünen SV; gegen den zu starken +90 Kämpfer stellten die Iserlohner keinen Ihrer Kämpfer und trotzdem erkämpften die herausragenden Iserlohner ein 7:3, hier gewann Ahmad in der Hinrunde und David Kopp (73kg), Adrian Veltum (-81kg) und Linus Zimmermann (-90kg) gewannen alle Ihre Kämpfe in Hin- und Rückrunde; Linus Zimmermann war ganz sicher der Kämpfer des Tages, die Mannschaft steht jetzt auf Platz 3 der Tabelle

2025-11-22 (Internationales Turnier in Enschede NL): Lisa Blaak, Chara Pavlou und Justina Metani vertraten die Mädels, Gabriel Arsoshvili, Ilay Kahnwald und Toma Getsadze die Jungs; alle schlugen sich tapfer auf diesem Turnier und konnten viel lernen; Toma Getsadze (-55kg) konnte trotz zweier schönen Ippons am Ende keinen Podiumsplatz erreichen; einzig Justina Metani, die einen ausgezeichneten Tag erwischte erreichte das mit 3 Siegen in Folge... das Finale verlor sie leider ganz knapp - 2. Platz für Justina